MALHAMHORN 3.186 m

Malhamhorn mit Malhamspitzen und Malhamkees

MALHAMHORN 3.186 m

Hohe Grube - Bergjuwel am Aufstieg zum Malhamhorn

MALHAMHORN 3.186 m

Tourdaten
Hoehe
3.186 m
Hoehenmeter
1.790 hm
uhr4
10 h 00 min
Strecke
20,6 km
bike auf g
10 min (1,5 km)
bike ab g2
10 min
Aufstieg
5 h 25 min (8,8 km)
Abstieg
4 h 00 min
Huette
Tourbewertung
für trainierte, erfahrene Alpinisten
Kondition:
Bewertungsskala 4
Technik:
Technik2
psychische Anforderung:
Bewertungsskala 1
Schwierigkeit: mittel
 
TOURBESCHREIBUNG
 
Anfahrt
Von Lienz auf der Felbertauernstraße nach Matrei. Dort zweigt man ins Virgental ab und fährt bis zum Talschluss in Ströden. Dort befindet sich ein großer, mautpflichtiger Parkplatz.
 
Besondere Hinweise
Das Malhamhorn mag zwar gegenüber dem nahen Quirl an Bedeutung verlieren, punktet aber genauso mit einem prächtigen Rundblick auf die westliche Venedigergruppe und ist zudem leichter zu ersteigen als dieser.
 
Tourbeschreibung
 
Ausgangspunkt: Parkplatz in Ströden
 
Vom Parkplatz Ströden fährt man mit dem MTB bis zum Almgasthaus Islitzeralm (zu Fuß benötigt man ca. 25 Minuten). Nach dem Almgasthaus wandert man über den Wasserschaupfad entlang der eindrucksvollen Umbalfälle taleinwärts, bis man bald nach der Brücke über die Isel die Abzweigung hinauf zur Wiesbauerspitze erreicht. Man folgt dem Steig bergwärts bis auf eine Höhe von ca. 2.400 m. Dort wo der markierte Weg rechts hinaus zur Wiesbauerspitze zieht, verlässt man diesen und steigt nun weglos über Wiesenhänge hinauf zur "Hohen Grube". Am oberen, grün schimmernden See und unter dem riesigen Felszahn vorbei gelangt man in den Kessel unterhalb des Quirl .Nach dem ersten Steilaufschwung bleibt man auf der rechten Seite und strebt dem inneren Kessel zu. Recht mühsam überwindet man nun den Schutthang hinauf zur Malhamscharte . Von dort ist der weitere Anstieg bis unter den Gipfelblock des Malhamhorns recht einfach. Die letzten Meter zum Gipfel erklimmt man unschwierig über Risse und Bänder.
 
Abstieg
Wie Aufstieg.
 
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Teleskopstöcke
 
Rechtliche Hinweise
 
KARTEgpx 
 
BILDER

top