Rauhkopf1

Rauhkopf - der Anstieg erfolgt über den langgezogenen Gratrücken

Rauhkopf2

Bonn-Matreier-Hütte mit Eichham und Sailkopf

RAUHKOPF 3.070 m

Tourdaten
Gipfelhoehe
3.070 m
Hoehenmeter3
1.670 hm
uhr4
5 h 45 min
Strecke
19,8 km
bike auf g
60 min (7,5 km)
bike ab g2
50 min
Aufstieg
2 h 15 min (2,4 km)
Abstieg
1 h 40 min
Huette
Tourbewertung
für trainierte, erfahrene Alpinisten
Kondition:
Bewertungsskala 4
Technik:
Technik1
psychische Anforderung:
Bewertungsskala 2
Schwierigkeit: leicht
 
TOURBESCHREIBUNG
 
Anfahrt
In Matrei zweigt man ins Virgental ab und fährt dann bis Obermauern. Im Ort führt eine Straße in mehreren Kehren hinauf zum Parkplatz "Marin".
 
Besondere Hinweise
Die Route ist bis zum Gipfel markiert. Die letzten Meter sind seilversichert und kurz etwas ausgesetzt, daher sollte man doch schwindelfrei sein.
 
 
Tourbeschreibung
 
Ausgangspunkt: Parkplatz Marin in Obermauern
 
Vom Parkplatz führt eine Schotterstraße über die Schmiedler Alm bis hinauf zur Stuhler Alm. Das ist keine offizielle MTB-Strecke, wer mit dem MTB fahren möchte, tut dies auf eigene Gefahr (der Autor übernimmt keine Verantwortung ) und man sollte sich vorher erkundigen, ob die Auffahrt mit dem Bike gestattet ist. Man benötigt für die 7,5 km lange Strecke ca. 1 Stunde. Wer diese Tour gänzlich zu Fuß absolvieren möchte, fährt mit dem Auto besser nach Prägraten weiter, wo sich im Ortsteil Wallhorn die Auffahrt zum Parkplatz Bodenalm (gebührenpflichtig) befindet. Der Aufstieg über die Niljochhütte ist dann deutlich kürzer. Von der Stuhler Alm geht es über den markierten Steig zur Bonn-Matreier-Hütte, wo sich hinter der Hütte mächtig der Rauhkopf erhebt. Wenige Minuten nach der Hütte befindet sich die Abzweigung zum Rauhkopf und noch vor der Kälberscharte beginnt der steilere Anstieg zum Gipfel (Hinweistafel). Nach der ersten Steilstufe wird es richtig angenehm, denn der Weg ist des öfteren mit Steinplatten ausgelegt und es geht wie in einem Treppenhaus höher. Zum Schluss muss man dann doch noch etwas aufpassen. Die letzten Meter zum Gipfel sind zwar seilversichert und man hat genügend Tritte zur Verfügung, dennoch ist die eine oder andere Stelle etwas ausgesetzt. Mit der entsprechenden Vorsicht sollte dem Gipfelsieg aber nichts mehr im Wege stehen.
 
Abstieg
Wie Aufstieg.
 
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Teleskopstöcke
 
Rechtliche Hinweise
 
 
 
KARTEgpx 
 
 
BILDER
 

PANORAMA

Bryce Canyon National Park © Ashik Mahmud
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account